Sie befinden sich hier:

Unsere pädagogischen Eckpunkte basieren auf einer ganzheitlichen und umfassenden Bildung, die Ihr Kind auf eine Welt von Morgen vorbereitet.

Digitale Grundbildung

Zusätzlich zur Digitalen Grundbildung, die Ihrem Kind eine umfassende Ausbildung in Anwendung, Medien und Informatik bietet, ist unsere Schule Teil der österreichischen Geräteinitiative. Das heißt, jedes Kind erhält in der 1. Klasse ein stark vergünstigtes Windows Endgerät.

ÖKOLOG

Wir sind eine ÖKOLOG Schule. Das heißt, die Umwelt liegt uns am Herzen. Wir suchen stets nach nachhaltigen Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

MINT-Schule

Unser Engagement im Bereich von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ist groß. Daher sind wir ausgezeichnete MINT-Schule. Unter anderen spiegelt sich das in unserem NAWI-Labor wider.

Bildungs- und Berufsorientierung

IBOBB wird an der PMS Graz-Eggenberg des Vereins für Franziskanische Bildung in der 3. integrativ und in der 4. Klasse im Rahmen einer im Stundenplan fixierten BO-Unterrichtsstunde umgesetzt. Im Mittelpunkt stehen das Erforschen der persönlichen Stärken und Fähigkeiten und das Kennenlernen von verschiedenen Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten. (3. Klasse) Die Berufspraktischen Tage sowie das Erarbeiten von Bewerbungsunterlagen sind Schwerpunkte im Unterrichtsjahr der 4. Klassen. Als Ergänzung werden Interessens- bzw. Begabungstest und Projekte mit schulfremden PartnerInnen durchgeführt.  

Expert+.Schule

Unsere Schule wurde für ihre hervorragende Nutzung digitaler Technologien zur Unterstützung der Fachdidaktik ausgezeichnet. Die Integration von interaktiven Lernplattformen und modernen Unterrichtsansätzen hebt uns als Vorreiter in der zeitgemäßen Bildung hervor.

Bibliothek

Unsere Schule legt großen Wert auf die Leseerziehung, weshalb es die tägliche Leseviertelstunde gibt. Das Angebot von stets aktueller Lektüre wird durch das reichhaltige Sortiment unserer zentralen Schulbibliothek unterstützt. Alle Schüler:innen haben die Möglichkeit zum Besuch der Bibliotheksräume, wo sie selbst stöbern können oder von Bibliothekaren fachkundig beraten werden. 

Wir sind Teil von Erasmus+

Mit über 90 österreichischen Schulen ist auch die private Mittelschule der Grazer Schulschwestern Teil des Konsortiums Schulbildung der Bildungsdirektion Steiermark. Wir freuen uns sehr auf den internationalen Austausch und die grenzüberschreitende Kooperation.

Mehr erfahren!

Schwerpunkte

Interessensförderung

Noch mehr Fördermöglichkeiten für ihr Kind!
Hier klicken

Projekttage

Schule erleben

Unser Angebot von Projekttagen für jede Schulstufe!
Hier klicken

Pädagogische Eckpunkte teilen

WhatsApp
Email
Telegram

oder

Jetzt
Anmelden!